
Die Wassergestützte -Maginot-Linie, die vor dem zweiten Weltkrieg errichtet wurde, erstreckt sich zwischen den Quellen der Nied in Deutschland und der Saar. Es handelt sich um ein raffiniertes System defensiver Flutungen, das mit einer Vielzahl von Festungsanlagen ausgestattet wurde: Kasematten, Stauseen, Panzerabwehrwagen usw. Einige davon wurden von Freiwilligen restauriert, um ihr Funktionieren besser zu verstehen.
Die an den Stauseen verbundenen Feuchtgebiete besitzen eine reiche Fauna und Flora, die auf interessantem pädagogischem Lehrmaterial präsentiert sind.
Caractéristiques de l'itinéraire
mittel
En boucle
Profil de l'itinéraire | Entfernung in Kilometer |
Durée du parcours (hh:mm) 03:30