FARÉBERSVILLER DU VILLAGE À LA VILLE
Farébersviller ist ein archetypisches Beispiel eines Dorfes, das einen Aufschwung der „amerikanischen Art" erlebte. Mit dem Aufkommen des Kohlebergbaus hat man neben dem ländlichen Dorfkern eine ausgedehnte Bergwerkssiedlung aus dem Boden gestampft. Erstaunlicherweise überragt ein Minarett die Dächer, der Ort ist ein wahrer Melting Pot zahlreicher Nationalitäten. Die Menschen kamen hierher, weil sie im Kohlebergbau Arbeit fanden. Das Dorf besitzt eine Kirche aus dem 18. Jhd. mit einem runden Glockenturm aus dem 17. Jhd.