

Überblickt man das Tal von Roselle, gibt ein steiler Felsvorsprung Hombourg-Haut ein ganz besonderes Aussehen. Die Silhouetten der Häuser, die sich an die alten Mauern drängen, erinnern an die ruhmreiche Vergangenheit der alten Stadt. Jacques de Lorraine, Bischof von Metz, hat dort Mitte des dreizehnten Jahrhunderts eine mächtige Burg, sowie eine Stiftskirche mit dreizehn Kanonen erbaut. Viele Kriege haben Hombourg-l’Eveque geschüttelt, bevor es 1581 in das Herzogtum Lothringen eingegliedert wurde. Um Homburg besuchen , folgen Sie einfach den Anweisungen des den Fußwegs ( 2,5 km ) von der Website Jacques de Lorraine. Siehe Stadtrundgang erhältlich beim Fremdenverkehrsamt oder an den Sehenswürdigkeiten.
Caractéristiques de l'itinéraire
mittel
Profil de l'itinéraire | Entfernung in Kilometer |
Durée du parcours (hh:mm) 01:30